Für die ÖBB wurde in Riedau (Oberösterreich) eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 18,63 MWp Leistung umgesetzt. Auf rund 18 Hektar wurden Module installiert, die jährlich knapp 20 GWh sauberen Strom erzeugen. Die Energie wurde direkt über ein Unterwerk in das Bahnstromnetz eingespeist und für den Betrieb der Züge genutzt.
Besonders hervorzuheben ist die Doppelnutzung der Fläche: Neben der Energieproduktion dient diese gleichzeitig als Hühnerauslauf – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von nachhaltiger Stromerzeugung und landwirtschaftlicher Nutzung.

Weitere Informationen
Anlagenparameter |
---|
PV Leistung (kWp) |
18.630 |
Belegungsfläche (m²) |
182.700 |
Jahresproduktion (kWh) |
19.729.170 |
Vermiedene CO2-Emissionen t/Jahr (0,3543 kg/kWh) |
6.990 |